
Ein duftes Zuhause: So stellst du deinen eigenen Raumduft her
Hast du schon einmal daran gedacht, deinem Zuhause deine ganz persönliche Note zu geben? Ein selbst gemachter Raumduft macht es möglich. Hier zeigen wir dir, wie du ihn mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten herstellen kannst.
Warum ein duftendes Zuhause?
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und betrittst deine Wohnung. Sofort umgibt dich ein angenehmer Duft, der dich entspannt und dich zur Ruhe kommen lässt. Ein duftendes Zuhause kann dazu beitragen, dass wir uns geborgener fühlen. Mit selbstgemachten Raumduft-Mischungen kannst du deinem Zuhause eine persönliche Note verleihen und dich jeden Tag aufs Neue wohlfühlen.
Zwei einfache Rezepte
1. Raumduft auf Alkoholbasis
Du brauchst:
- Glas oder Flasche
- 70 ml geruchsneutraler, klarer Alkohol (zum Beispiel Wodka oder Korn)
- 140 ml Wasser
- 10-15 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
- Holzstäbchen (z.B. Bambusstäbchen oder Schaschlik-Spieße)
So geht’s:
Gib Alkohol und Wasser in das saubere Behältnis, sodass sie sich vermischen. Zuletzt fügst du das ätherische Öl hinzu. Stäbchen rein, fertig!
2. Raumduft auf Öl-Basis
Du brauchst:
- Glas oder Flasche
- 200 ml geruchsneutrales Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl)
- 10-15 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
- Holzstäbchen
So geht’s: Fülle das Öl in den sauberen Behälter. Gib das ätherische Öl dazu. Fange dabei zunächst mit weniger an und gib nach Bedarf noch mehr Tropfen hinzu. Holzstäbchen rein, fertig!
Welcher Duft passt zu dir?
Um Dein eigenes Dufterlebnis zu kreieren, musst Du zunächst entscheiden, welche Art von Duft Du bevorzugst. Magst Du es frisch und zitrusartig oder eher warm und würzig? Probiere verschiedene Düfte aus und finde heraus, welche am besten zu dir und deinem Stil passen. Mit ein wenig Experimentierfreude kannst Du Deinen eigenen einzigartigen Raumduft kreieren, der Dein Zuhause in eine duftende Oase verwandelt.
Beispiele für ätherische Öle
- Eukalyptus
- Jasmin
- Lavendel
- Mandarine
- Minze
- Sandelholz
- Vanille
- Zitronengras
- Zitrusöl
Welcher Duft passt zu welchen Raum?
Nicht jeder Duft passt zu jedem Raum. So sind zum Beispiel frische und belebende Düfte wie Zitrus oder Minze ideal für Badezimmer oder Arbeitszimmer, während entspannende und beruhigende Düfte wie Lavendel oder Kamille besser für Schlafzimmer oder Wohnzimmer geeignet sind. Auch die Größe des Raumes spielt eine Rolle. In kleineren Räumen sollten subtilere Düfte verwendet werden, in größeren Räumen intensivere Düfte. Es ist auch wichtig, auf die Qualität des Duftes zu achten und sicherzustellen, dass er aus natürlichen und hochwertigen Inhaltsstoffen hergestellt wird.